ERP für kleine und mittelständische Unternehmen


modular, branchenspezifisch, skalierbar.

Die beste Idee zählt.

Flexible ERP-Lösungen für kleinere und mittelständische Unternehmen

ERP-Projekte erfordern neben einer verlässlichen und leistungsstarken Software auch individuelle Anpassbarkeit und Flexibilität des Systems und qualifizierte Ansprechpartner, die Ihnen aufmerksam zuhören und Sie kompetent beraten. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in den von uns betreuten Branchen gehen diese Erfolgsfaktoren Hand in Hand.


Lebensmittel

Schmuck und Uhren

Metall

Finanzbuchhaltung

Lohn- und Gehaltsabrechnung

Aktuelles



Freistaat Bayern: Erfolgsmodell Digitalbonus neu aufgelegt

Mit dem Förderprogramm Digitalbonus  des Freistaats Bayern sollen die kleinen Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft unterstützt werden, um sich für die Herausforderungen der digitalen Welt zu rüsten. Hierbei wird die Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen gefördert. Außerdem werden die Unternehmen dabei gefördert, ihre IT-Sicherheit zu verbessern. Kleine Unternehmen können bis Dezember 2027 wieder Anträge stellen. Monatlich steht hierfür ein Kontingent zur Verfügung.

EDIFACT - Elektronischer Datenaustausch

Auch für Lebensmittel-Lieferanten großer Handelsketten (z.B. EDEKA, Kaufhof, Karstadt, Markant, METRO, REWE etc.), die nur wenige elektronische Bestellungen erhalten und/oder wenige elektronische Rechnungen versenden, bieten wir in Zusammenarbeit mit marktführenden Clearing-Centern eine kostengünstige und integrierte Lösung für den elektronischen Datenaustausch (EDIFACT) an.


Mobile Anwendungen

Die Verwendung von mobilen Endgeräten bringt Flexibilität und Mobilität in die Geschäftsprozesse eines Unternehmens. Unsere mobile Anwendung PDG Pocket kann sowohl intern als auch extern verwendet werden. Je nach Anwendung und Einsatzort kann die Software auf Notebooks, Tablets oder Handhelds betrieben werden. PDG Pocket unterstützt die Prozesse in der Lagerwirtschaft, Qualitätssicherung und der Fertigung. Außer Haus wird der Außendienst mit wichtigen Informationen über Kunden versorgt und ermöglicht eine mobile Auftragserfassung.

E-Commerce

Sie sehen Chancen für Ihr Produkt im Online-Handel? Unsere voll integrierte Anbindung an leistungsstarke Shop-Systeme und E-Commerce-Dienstleister ermöglicht Ihnen die Verwaltung von beliebig vielen Verkaufskanälen und Marktplätzen im In- und Ausland. Die in den Stammdaten hinterlegten Produkte können mit Verkaufstexten, Schlüsselworten und Kategorien ausgestattet werden. Täglich werden diese gemeinsam mit Bestands- und Preisinformationen an die betreffenden Kanäle weitergeleitet. Die Kunden können über ihre bevorzugte Handelsplattform komfortabel bestellen. Der Auftrag wird per elektronischen Datenaustausch übertragen und automatisch in die Warenwirtschaft eingespeist und dort abgewickelt.

Chancen der Digitalisierung

Es ist Zeit. Um die enormen Potenziale des digitalen Wandels erfolgreich zu nutzen, ist ein konsequentes und strukturiertes Vorgehen nötig.


Die Voraussetzungen für weitergehende Digitalisierungsschritte werden durch

den Einsatz einer unternehmensweiten Software mit einer zentralen Datenbank und die damit häufig einhergehende Restrukturierung der Geschäftsprozesse sowie der Reduzierung von Insel-Lösungen geschaffen. Mit dieser Grundlage ist es möglich, auch die hohen QS-Anforderungen, die behördliche Stellen oder eine häufig von wichtigen Kunden geforderte Zertifizierung an das Unternehmen stellt, problemlos zu erfüllen. Hierzu gehört u.a. Chargenrückverfolgbarkeit, Liefer- bzw. Verwendungsnachweis, Erhebung und Verwaltung von Laborwerten, etc.


Die großen Handelsketten der Lebensmittelbranche sowie die Automobilhersteller haben bereits vor Jahren begonnen die Lieferkette durch den Einsatz des elektronischen Datenaustausches (EDIFACT) zu digitalisieren. Um diese Kunden zu beliefern und von den enormen Umsätzen zu profitieren, ist es für einen Zulieferer heute obligatorisch diesen Datenaustausch technisch zu ermöglichen. 

 Wir können digital

Der Einsatz unserer bewährten  Branchenlösung garantiert auch Ihrem Unternehmen eine tragfähige und offene Plattform, auf der sich problemlos weiteren Digitalisierungsschritte aufbauen lassen.


Unsere Software ist modular aufgebaut und schließt neben Bausteinen für Verkauf, Lager, Einkauf, Finanzbuchhaltung / Kostenrechnung auch die Produktionsplanungs- und -Steuerungs-System (PPS) sowie der Qualitätssicherung mit ein.


Wir verfügen über wichtige Bausteine der digitalen Transformation wie die Durchführung von elektronischem Datenaustausch, der Integration von mobilen Endgeräten wie Notebooks, Tablets und Handhelds. Im Bereich Fertigung können wir Prozessdaten mit Maschinen bidirektional austauschen und auf diese Weise manuelle BDE-Meldungen reduzieren.


Digitalisierungsvorhaben erfordern neben einer verlässlichen und leistungsstarken Software auch individuelle Anpassbarkeit und Flexibilität des Systems, qualifizierte Ansprechpartner sowie ein sicheres Einführungskonzept. Unsere langjährige Erfahrung kommt hier zum Tragen.

 Faire Konditionen 

 

Für unsere Branchenlösung können Sie eine Lizenz für jeden Nutzer erwerben. Aufgrund des modularen Aufbaus des Systems bezahlen Sie nur für die genutzten Module der Software.

 

Unsere monatliche Gebühr für Systembetreuung und Wartung deckt sämtliche Kosten für unseren Service rund um die ERP-Software ab. Dies schließt sowohl regelmäßige Updates als auch eine Hotline ein, die zu normalen Geschäftszeiten immer erreichbar ist und Ihnen kompetent weiterhelfen kann. 


So müssen Sie sich um versteckte Gebühren keine Sorgen machen und können sich beruhigt den wichtigeren Aspekten Ihrer Arbeit zuwenden.

Wir machen Ihnen den Einstieg leicht.

Wir bieten verständliches IT-Training rund um unsere ERP-Software für Ihre Mitarbeiter an. In unseren Workshops führen wir Ihre Mitarbeiter in die Grundlagen der Software-Nutzung ein. Im Fokus steht hierbei, die in der Praxis anfallenden Aufgaben mittels der Software mit Leichtigkeit zu erledigen. Auf diese Weise können Sie das vorhandene Potenzial unserer Software voll ausschöpfen. Das Training können wir gerne bei Ihnen vor Ort oder bei uns durchführen. Alternativ ist in vielen Fällen auch ein Training per Online-Meeting möglich.