Finanzbuchhaltung
ordnungsgemäß, zuverlässig, integriert.
Aktuelles
Übersicht über die eigenen Finanzen gewinnt immer mehr an Bedeutung
Die Finanzbuchhaltung ist eine komplexe Aufgabe, die Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Fachwissen erfordert. Bei Fehlern besteht das Risiko von hohen Nachforderungen durch das Finanzamt, Unsere Finanzbuchhaltungs-Software erleichtert Ihnen diese wichtige Arbeit. Wir bleiben für Sie stets auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Vorgaben zur ordnungsgemäßen Buchführung. Dies garantiert, dass Ihre Buchführung stets rechtssicher und korrekt ist.
Ihre Vorteile unserer Finanzbuchhaltung / Kostenrechnung
Die Finanzbuchhaltung ist eine komplexe Aufgabe, die Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Fachwissen erfordert. Bei Fehlern besteht das Risiko von hohen Nachforderungen durch das Finanzamt, Unsere Finanzbuchhaltungs-Software erleichtert Ihnen diese wichtige Arbeit. Wir bleiben für Sie stets auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Vorgaben zur ordnungsgemäßen Buchführung. Dies garantiert, dass Ihre Buchführung stets rechtssicher und korrekt ist.
Funktionen
Stammdaten
- Kontenstämme, Debitoren-und Kreditorenstammsätze
- Steuerschlüssel-Datei mit beliebig festlegbaren Steuerschlüsseln/Steuersätzen
- Frei festlegbare Standard-Buchungstexte
- Standardschreiben als Word-Dokument
Buchungen
- Einzelbuchungen mit geteilten Buchungen
- Dauerbuchungen mit automatischer Fortschreibung des nächsten/letzten Ausführungstermins
- Frei festlegbare Muster-Buchungen für ausgewählte Geschäftsvorfälle
- Zahlungseingangs- u. Zahlungsausgangs-Assistent zur Unterstützung und Absicherung des Anwenders bei Verbuchung eingehenden und ausgehenden Zahlungen
- Saldovortrags-Übernahmebuchungen “ OP-Ausgleich und automatische Skontoverbuchung “Auszifferungs-Assistent" zur Absicherung und Unterstützung bei der nachträglichen Verrechnung bereits gebuchter offener Posten
- Schnittstellen zur Übernahme von Buchungen, die durch Fremdsysteme bereitgestellt wurden
- Mengenbuchungen: Hier haben Sie die Möglichkeit, mit einer Buchung außer Ihren Buchungsbeträgen auch eine Menge mit zugehöriger Mengeneinheit in das System einfließen zu lassen)
Zahlungsverkehr
- Berücksichtigung genereller bzw. kunden-/ lieferantenspezifischer Zahlungsbedingungen
- Automatische Zahlungen für Kreditoren ·Schecks / Überweisungen)
- Automatischer Lastschrifteinzug für Debitoren
- Zahlungs-und Lastschrift-Vorschlagslisten
- Automatische Buchungen zu Zahlungen
Berichte
- Bilanz
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Summen- und Saldenliste
- Umsatzsteuer-Voranmeldung
- Flexibilität: wichtige Berichte können Sie nach den eigenen Vorstellungen gestalten
Kostenrechnung
Zur Kostenrechnung herangezogen werden alle Buchungen auf Konten der Kontenklassen, die lt. Festlegung im Firmenstamm zur Kostenrechnung zu berücksichtigen sind. Dies sind dieselben Buchungen/Kontobewegungen, die auch für die Finanzbuchhaltung und die dortigen Auswertungen herangezogen werden. Differenzen zwischen Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung können daher nicht auftreten.
- Kostenstellen-Stamm
- Kostenträger-Stamm
- Frei gestaltbarer Kostenstellen-Bericht ·BAB-Schema)
- Frei gestaltbarer Kostenträger-Bericht
- Beliebige Verdichtung von Kostenstellen und Kostenträgern zu jeweils übergeordneten Gruppen
- Planzahlen für KST und KTR durch Kostenplanung auf Kostenarten-Ebene
- Innerbetriebliche Leistungsverrechnung
- Kostenstellenumlage
- Verrechnung von Kostenstellen auf Kostenträger
- PLAN-, IST- und SOLL-Kosten
- Ausweis Voll-und Teilkosten ·variable Kosten
Sicherheit
- Zugriffsberechtigungen pro Anwender
- Absicherung der laufenden Arbeiten durch umfangreiche Prüfungen zu Fehlern und Pflichteingaben
- Automatische Prüf-/Abstimmkontrollen
- Protokollierung aller Eingaben, Änderungen u. Löschungen zu Stammdaten und Tabellen
- Perioden-/Jahresabschluss-Sicherungen-und Protokolle
Schnittstellen
- Gemäß § 146 der AO müssen steuerlich relevante Daten während der Dauer der Aufbewahrungsfrist auf Verlangen des Steuerprüfers auf einem Datenträger überlassen werden
- Import und Export von Stammdaten und Buchungen im DATEV-Format
- Volle Integration in unsere ERP-Branchenlösungen